Ortskern München Moosach, München DE, 2025
Unser Beitrag setzt auf ein behutsames Weiterbauen des denkmalgeschützten Ensembles, eine Umnutzung des Gebäudebestands, einen Neubau nach Prinzipen der Kreislaufwirtschaft, den Erhalt möglichst vieler Bäume, mehr Grünflächen und deutlich aufgewertete Freiräume, in denen zukünftig vielfältige Aktivitäten für die Bevölkerung stattfinden können.Der St.-Martins-Platz in München Moosach wird zu einem multifunktionalen, einladenden öffentlichen Raum umgestaltet, der Geschichte, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft miteinander verbindet. Das Freiraumkonzept bewahrt und erweitert wertvolle Grünflächen und schafft Raum für vielfältige Aufenthaltsqualitäten.
Der neue Kultursaal setzt einen Akzent im historischen Ensemble und schreibt es umsichtig weiter. Seine offene Fassade ermöglicht das Erweitern des Innenraums zum St-Martins-Platz. Das Azubiwohnen folgt einer kompakten, nachhaltigen Bauweise, die hochwertige Wohnräume für preisgünstiges Wohnen schafft. Beide Gebäude setzen auf zirkuläres Bauen, Materialwiederverwendung und energieffiziente Lösungen.
städtebaulicher und freiraumplanerischer Wettbewerb, selektiv, 2025, 1. Preis
Auftraggeber Landeshauptstadt München
Projektdaten Fläche 4000 m²
Zeit 2024 – 2025
Leistungen Architektur und Städtebau
Team Mirjam Niemeyer, Tommi Mäkynen, Paula Cruzado
Zusammenarbeit Böe Studio (Landschaft)


