Lindareal, Winterthur CH, 2021
Das Lindareal, ein bisher geschlossenes Areal der SBB nördlich des Bahnhofs mit denkmalgeschützten Lokremisen, bietet die Chance, ein zentrumsnahes, modernes Quartier zu entwickeln. Diese Transformation gibt einen Impuls für die Entwicklung des Bahnhofumfelds von Winterthur.
Das Areal hat eine lange Baugeschichte, die durch Umnutzung und Erweiterung der Bestandsbauten fortgesetzt wird. Die vorhandenen Strukturen werden zu urbanen Blockstrukturen geformt, was verschiedene Öffentlichkeitsgrade der Freiräume ermöglicht: Aussen ein flexibel nutzbarer Freiraum mit ökologischen Pflanzinseln, innen geschützte Außenräume für die zukünftigen Bewohner.
Die Verbindung vom Kantonsspital im Norden zum Bahnhof im Süden erfolgt durch eine grosszügige Treppenanlage über den zentralen Platz zwischen den Remisen bis zum Gleishafen, von wo eine Passerelle die Anbindung zum Bahnhof sicherstellt.
Auftraggeber SBB / Stadt Winterthur
Zeit 2020-2021
Team Tommi Mäkynen, Mirjam Niemeyer, Olympia Georgoudaki, Katia Ageeva , Michelle Soares
Zusammenarbeit Cadrage Landschaftsarchitekten, RAST Raumstrategie, Zeugin Gölker Immobilienstrategien